Termine 2023

Termine für 2023   –   WSC Segeln & Motorboot:

Datum: Veranstaltung:
03.02.2023 Die Seenomaden – PACIFIC ODYSSEY (Beginn 19:30 Uhr, Festsaal Marbach/D.)
   
   
   
   
   
   
   
   

 

 

Veröffentlicht unter 2023

Die Seenomaden – Pacific Odyssey

Ein Boot. Zwei Menschen. Drei Jahre Pazifik.

In ihrem aktuellen Vortrag erzählen die Seenomaden von den Höhen und Tiefen des Bootslebens, vom Reisen, wenn plötzlich die globale Pandemie ausbricht. Und wie immer dann, wenn es am schlimmsten aussieht, irgendwie doch wieder alles gut wird.

Mit ihrem 34 Jahre alten Boot segeln die beiden von Alaska in die Südsee, tauchen in fremde Kulturen ein, erleben nie geahnte Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft und spüren, was Freiheit in Zeiten von Corona bedeutet. Unter dem schönsten Sternenhimmel einschlafen und vom sanften Rauschen der Wellen geweckt werden. Bei Sonnenaufgang im Meer baden, vor kalbenden Gletschern ankern, den sintflutartigem Regen Kanadas lieben lernen. Eine beeindruckende, sehr persönliche Geschichte über unerwartete Begegnungen, die Rückkehr zum Ausgangspunkt, fesselnde Eindrücke, inspirierende Erkenntnisse und ein Leben außerhalb der Komfortzone.

PACIFIC ODYSSEY ist ein authentischer Reisebericht über das Fahrtensegeln jenseits der geschönten Instagram-Welt. Er erzählt vom Unterwegssein zweier Menschen, die sich nicht nur auf ein gemeinsames Abenteuer, sondern auch auf den jeweils anderen einlassen. Von der großen Kraft des Zufalls und von der Erkenntnis, dass man jeden Tag aufs Neue mit völlig unbekannten Situationen umgehen lernen muss.

3 Jahre Segelabenteuer!   Überraschend, mitreißend, packend.

Route: Alaska – British Columbia – Oregon – Kalifornien – Franz. Polynesien: Marquesas, Tuamotus, Gesellschaftsinseln, Austral Inseln – Hawaii – Alaska

Weitere Infos unter:  www.seenomaden.at

Wann:   3. Februar 2023, Beginn 19:30 Uhr
Wo:       Feststaal Marbach an der Donau

Karten gibt’s in der Trafik Marbach, der Raiffeisenbank Marbach,
und unter 0676 9340740.

Preise:  Vorverkauf  €13,– / Abendkasse  €15,–

Veröffentlicht unter 2023

Projekt „CleanDanube“

Einladung zum Tourstop „CleanDanube“ in Marbach

Im Frühling 2022 durchschwimmt Andreas Fath die Donau. 2.700 km. Für einen sauberen Fluss voller Leben und Artenvielfalt. Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen aus der Donau ins Schwarze Meer. Jeden Tag.

Um das zu ändern, wird Andreas Fath mit einer Kampagne und einem Bildungsprogramm begleitet, es werden regelmäßig Wasserproben entnommen und ein Dokumentarfilm über die Reise auf dem internationalsten Fluss der Erde erstellt.

Wir laden alle recht herzlich zu diesem Tourstop ein.

     Wann:  Dienstag, 3. Mai 2022

vorläufiges Programm:
-) 17:00 – Presseevent mit Fragen und Berichten zum Projekt
-) 18:00 – Workshops für Jugendliche,
                Programm für Passant*innen

Link: CleanDanube Tourplan

Veröffentlicht unter 2022

Einladung – Donauschifffahrt nach Dürnstein 2021

Einladung zur „Donauschifffahrt Dürnstein“

Wir laden alle Clubmitglieder recht herzlich zu einem Ausflug nach Dürnstein ein.
Wir werden mit dem Schiff der DDSG stromabwärts bis Dürnstein fahren. Dort angekommen kann jeder für sich oder in Gruppen Dürnstein erkunden.

   Wann:  Samstag, 4.9.2021

Programm:
-) 10:50 – Treffen bei der Anlegestelle in Emmersdorf
-) 11:10 – Abfahrt mit dem Schiff in Emmersdorf
-) 12:30 – Ankunft in Dürnstein (Spaziergang, Wanderung, Ruine)
-) 14:00 – gemütliches beisammen sitzen beim Heurigen Winzerhof Stöger
-) 16:20 – Rückfahrt nach Emmersdorf mit dem Schiff
-) 18:40 – Ankunft in Emmersdorf 

Auf eure zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand des WSC-Marbach

Veröffentlicht unter 2021

Donau – Liegeplatz Übersicht

Die Niederösterreichische Schifffahrtsbehörde hat gemeinsam mit der Donautouristik Niederösterreich eine Online-Übersicht über alle in Niederösterreich vorhandenen Gästeliegeplätze für Bootsfahrer erstellt.
Unter folgendem Link findet man Informationen über Anlegeplatz, vorhandene Infrastruktur sowie touristische Angebote in der Umgebung.

www.donau.com/de/donau-niederoesterreich/bootsanlegestellen-an-der-donau

Veröffentlicht unter 2021

In tiefer Trauer …

Unser langjähriges Mitglied und guter Freund Robert Peya ist nach schwerer Krankheit verstorben.

Robert war mehr als 30 Jahre Mitglied im Wassersportclub Marbach. Viele Jahre prägte er als Vorstandsmitglied die Entwicklung des WSC Marbach wesentlich mit. Über 20 Jahre war Robert auch für den niederösterreichischen Segelverband als Beirat tätig.

Seine Segelgeschichte begann Ende der 1988er Jahr. Robert besuchte einen Segelkurs den der WSC Marbach veranstaltete. Kurz darauf erwarb er sein erstes Segelboot. Seine bevorzugten Segelreviere waren der Platten- und der Neusiedlersee und natürlich die heimatliche Donau, einige Segeltörns führten Robert auch nach Griechenland und an die Adria.

Wir begleiten Robert am Freitag, den 6. November um 13:30 Uhr
in der Pfarrkirche Marbach an der Donau auf seiner letzten Ausfahrt.

In unseren Herzen fest verankert, bist du überall wo wir sind.
„Mast- und Schotbruch“ und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Die Mitglieder des Vereinsvorstandes
WSC Marbach/Donau Sektion Segeln – Motorboot

==> Parte (pdf)

Veröffentlicht unter 2020

Einladung Saisonausklang 2019

Einladung zum „Kistenbratl-Essen“
„40 Jahre WSC Marbach“

Liebe Clubmitglieder!

40 Jahre WSC Marbach – mit Sicherheit ein Grund zum Feiern. Wir möchten euch daher zum gewohnten Oktobertermin (früher Spanferkelessen) herzlich einladen.
Wie üblich findet die Veranstaltung im Gasthof Renner & Kaderavek statt.
Gemeinsam mit der Sektion Wakeboard möchten wir dich und deine/n PartnerIn dazu recht herzlich einladen:

Das „Kistenbratl-Essen“ mit Knödel und Kraut findet
am Freitag, den 18. Okt. 2019 ab 19:30 Uhr statt.

Der WSC Marbach stellt ein 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.
Aufgrund des Jubiläums dieses mal kein Unkostenbeitrag.
Der Bieranstich erfolgt um 19.00 Uhr!

Anschließend gemütlicher Ausklang in der Ritterstube mit Livemusik,
es spielt für uns die „Sticky River Band“.

Es würde uns sehr freuen dich/euch begrüßen zu dürfen.

Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen …